Kleine Kinder sind häufig krank. Schuld daran ist das meist geschwächte Immunsystem. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, dieses zu stärken. Zu den Unterstützern gehören unter anderem auch Beta-Glucane – diese können für Kinder ein Heilmittel sein und gleichzeitig den Körper stärken.
Beta-Glucane bekannte und unbekannte
Was sind Beta-Glucane eigentlich? Beta-Glucane wirken nicht nur gegen Krankheitserreger, sondern auch gegen Parasiten. Sie kommen natürlicherweise in den Zellwänden von Bakterien, Getreide (Gerste und Hafer) vor. Man findet sie auch in Hefen und Pilzen finden. Beta-Glucane haben in Hefen ihren Ursprung. Die Isolierung und Reinigung von Beta-Glucanen sind äußerst wichtig, damit sie den bestmöglichen Einfluss auf den Körper haben können.
Kinder und Immunität – was sie plagt
Kinder haben oft Probleme mit dem Immunsystem, am häufigsten betreffen die Probleme die Atemwege. Wenn ein Kind oft krank ist, wird der Körper unnötig geschwächt. Nimmt ein Kind zu oft Antibiotika ein, ist das nichts, was der Abwehrkraft besonders zugutekommt. Es wird empfohlen, Antibiotika nur in unvermeidlichen Fällen einzunehmen, da sie sonst nicht so wirken, wie wir es tatsächlich bruchen. Daher ist es wichtig, sich eher auf den Aufbau eines stärkeren Immunsystems zu konzentrieren. Die Pflege eines starken Immunsystems ist auch wichtig, um chronischen Krankheiten im Kindesalter vorzubeugen, da dies die Gesundheit in den kommenden Jahren bestimmt. Kinder nehmen oft verschiedene Multivitamine zu sich, die unnötige Zusatzstoffe enthalten. Dabei würde es reichen nur das einzunehmen, was dem Körper guttut. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass jedes Kind individuell zu behandeln ist, da jedes Individuum in unterschiedlichem Maße krank ist bzw. krank werden kann und daher jedes Kind unterschiedliche Behandlungen benötigt.

Beta-Glucan für Kinder – wann kann es Kindern helfen?
Es stärkt das Immunsystem,
unterstützt die Atemwege,
hilft bei Allergien,
beugt Fettleibigkeit vor,
fördert ein gesundes Herz.
Diese fünf Gründe, warum man zu Beta-Glucan greifen sollte, betreffen Kinder im Allgemeinen. Allergien sind heute ebenfalls im Vormarsch und werden oft als Zivilisationskrankheit bezeichnet. Das Nahrungsergänzungsmittel allein reicht jedoch nicht aus. Grundlage sollte eine hochwertige und abwechslungsreiche Ernährung sein, die ausreichend Vitamine, Mineralstoffe, Omega-3-Fettsäuren und andere wichtige Nährstoffe für die Gesundheit liefert. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, ausreichend Bewegung und verschiedene Formen anderer Aktivitäten sollten ebenfalls nicht unterschätzt werden. Es ist jedoch vor allem wichtig, Krankheiten vorzubeugen.
Regulierung der Immunantwort
Beta-Glucane sind Immunmodulatoren, die die Immunantwort so regulieren, dass sie dem Körper nicht schadet. Im Jahr 2013 wurde beispielsweise eine Studie mit Kindern durchgeführt, bei der die Immunantwort nach der Verabreichung von Beta-Glucanen beobachtet wurde. Die Studie untersuchte hauptsächlich Reaktionen bei großer körperlicher Anstrengung, der Kinder oft ausgesetzt sind. Wissenschaftler kamen zu dem Ergebnis, dass Beta-Glucane dem Gesundheitszustand zugutekamen und bei Kindern mit Atemwegserkrankungen der Zustand sogar stabilisiert wurde. Beta-Glucane tragen tatsächlich dazu bei, Überlastungen zu reduzieren und die Funktion des Immunsystems unter allen Umständen zu regulieren. Allergien sind ebenfalls ein häufiges Problem- die Zahl von Kindern mit mindestens einer Allergie nimmt ständig zu. Allergien sind nichts anderes als eine Überreaktion des Immunsystems. Aus dem bereits zuvor erwähnten wird klar, dass Beta-Glucan helfen kann, Immunreaktionen zu regulieren, sei es eine übermäßige oder unzureichende Reaktion. Außerdem können Beta-Glucane sogar bei dem Umgang mit Stress einen wichtigen Faktor spielen. Es ist wichtig zu betonen, dass nicht nur Schornsteine und Autos, sondern auch Haushaltsgeräte wie Computer, Fernseher und verschiedene Geräte Verschmutzung und freie Radikale freigeben. Giftstoffen kann man heutzutage einfach fast überall begegnen. Umso wichtiger ist die Unterstützung des Körpers. Beta-Glucan für Kinder ist auch im Kampf gegen Fettleibigkeit von großer Bedeutung. Hinsichtlich der Fettleibigkeit kann sich alles um eine Stoffwechselstörung oder entzündliche Erkrankungen handeln. Alles hängt wie gewohnt mit der Aktivität des Immunsystems zusammen. Indem entzündlichen Zuständen im Kindesalter vorgebeugt wird, kommt dies dem zukünftigen erwachsenen Organismus in größerem Maße zugute.
Wie wählt man Beta-Glucan für Kinder aus?
Bevor Sie mit der Anwendung beginnen, ist es gut zu wissen, dass man Beta-Glucan grundsätzlich nicht überdosieren kann und auch keine Resistenz dagegen entwickeln kann. Die Verwendung ist daher sicher. Beta-Glucane sind für Kinder geeignet, wobei es aber notwendig ist, sich auf die Auswahl des eigentlichen Produkts zu konzentrieren. Auf dem Markt gibt es ein ziemlich großes Angebot. Daher ist es ratsam, wie bei jedem anderen Produkt, die genauen Inhaltstoffe des Mittels zu überprüfen. Damit das Präparat überhaupt wirksam sein kann, ist es wichtig, dass es sich um hochwertiges und reines Beta-Glucan handelt. Besonders wertvoll sind die biologisch aktiven 1,3- und 1,6-Glucane. Wenn es sich um einen unwirksamen bzw. verunreinigten Typ von Beta-Glucanen handelt, würde es nicht die Ergebnisse bringen, die wir von dem Präparat erwarten.
Wie die Zusammensetzung eines Nahrungsergänzungsmittels aussehen sollte
Die Kapsel eines Nahrungsergänzungsmittels sollte sich üblicherweise aus mindestens 80% Beta-Glucan zusammensetzen. Mit dem Zusatz von Vitamin C kann die Wirkung zusätzlich noch verstärkt werden. Dank diesem Vitamin wird Beta-Glucan deutlich besser aufgenommen. Auf den Verpackungen steht manchmal: für Kinder entwickelt – was aber nicht im Umkehrschluss bedeutet, dass es sich um ein wertvolles Produkt handelt. So ähnlich, wie wir bei Lebensmitteln überlegen, ob und wie viele chemische Zusatzstoffe die Produkte enthalten, sollte dasselbe auch für Nahrungsergänzungsmittel gelten. Es ist sinnvoll zu beurteilen, welchen Nutzen ein bestimmter Stoff dem Körper bringt. Was die Menge betrifft, wird empfohlen, dass Kinder eine eher niedrigere Dosis konsumieren. In Studien wurde meist eine Dosierung von 100 mg/Tag angewandt, wobei es immer von der Empfehlung des Herstellers des jeweiligen Produkts und dem Gesundheitszustand des Kindes abhängt. Wird keine spezifische Kinderdosis bestimmt, kann die Kapsel beispielsweise auch halbiert werden. Es ist jedoch wieder wichtig zu beachten, dass Beta-Glucan nicht überdosiert werden kann. Gleichzeitig muss berücksichtigt werden, ob das Kind Beta-Glucan vorbeugend einnimmt oder ob es tatsächlich krank ist und daher eine höhere Dosis benötigt. Ab welchem Alter können Kinder Beta-Glucan einnehmen? Es wird ab 3 Jahren empfohlen. Wann ist der beste Zeitpunkt, Kindern Beta-Glucan zu verabreichen? Von Anfang Herbst bis zum Frühjahr ist eine präventive Einnahme ratsam und sinnvoll. Diese für das Immunsystem anspruchsvolle Zeit zu meistern ist nicht ganz einfach und Kinder überstehen sie durch die Einnahme besser. Teilen Sie Ihre Erfahrungen bezüglich der Verabreichung von Beta-Glucan an Kinder in der Diskussion bzw. den Kommentaren unter dem Artikel. Haben sie es vorbeugend eingenommen oder hat es ihnen beispielsweise bei dem Überstehen einer Grippewelle verholfen?