Silberohr, lateinisch Tremella fuciformis
Silberohr lateinisch Tremella Fuciformis ist ein Pilz mit einem gallertartigen Fruchtkörper. Er schrumpft beim Trocknen. Weit verbreitet ist er vor allem in den Tropen und Subtropen, wo er auf abgestorbenen Ästen von Laubbäumen vorkommt. Aufgrund seiner Form wurde er als „Qualle“ oder „Schneeohr“ bezeichnet.
In China wird Silberohr-Pilz klinisch als Tonikum verwendet. Auf Mandarin (chinesische Sprache) ist er unter dem Namen yín ěr (Silberohr) oder xuě ěr (Schneeohr) bekannt. In Japan wird er Kikurage (weiße Qualle) genannt.
Der Pilz ist wertvoll dank der enthaltenen Polysaccharide (Heteroglycane), Mannosemonosaccharide, Uronsäuren, Triterpenoide wie Lupeol und Lanosterol. Er zeigt auch Wirkungen von Superoxiddismutase (SOD) und andere antioxidative Aktivitäten, auch dank den Polyphenolen. Der mineralstoffreiche Pilz enthält Kalium, Kalzium, Natrium und Eisen.
Nicht nur in China, sondern auch in Japan ist er eine gesuchte Ingredienz für süße Speisen und Suppen. Der Silberohr-Pilz ist nicht nur von Gourmets beliebt, sondern auch in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). In der asiatischen Küche lieben ihm die Kostgänger vor allem für seine Knusprigkeit und Weichheit. Tremella fuciformis ist nahrhaft und dennoch leicht.
Der Pilz ist in Süd- und Lateinamerika, in der Karibik und sogar in einigen Teilen Nordamerikas sehr gut bekannt. Er wächst in Subsahara-Afrika, in Süd- und Südostasien oder auf den Pazifikinseln sowie in Australien und Neuseeland. Für den kommerziellen Anbau wird ein wilder Silberohr-Pilz auf einem geeigneten Substrat verwendet. Es wurde schriftlich dokumentiert, dass dieser Pilz mindestens seit dem 19. Jahrhundert in China angebaut wurde. Ein ähnlicher Pilz ist Tremella foliacea.

Produktmerkmale
- 100% Silberohr
- ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe
- hoher Wirkstoffgehalt von mehr als 40% Polysacchariden
- pflanzliche Kapseln

Wirkungen laut TCM
- ergänzt Yin
- ergänzt Qi
- ergänzt Blut XUE

TCM-Charakteristik
- Temperatur – ausgeglichen
- Geschmack – süβ
- Tropismus – zur Magen- und Lungenbahn
Anwendung von Silberohr:
Übliche Dosis: 1-2 Kapseln pro Tag.
Erhöhte Dosis: 3–10 Kapseln pro Tag (am besten den behandelnden Arzt konsultieren).
Wir empfehlen, 5 Tagen in der Woche einzunehmen und nach zwei Tagen wieder fortzusetzen.
Die Kapseln werden auf nüchternen Magen eingenommen (mindestens eine halbe Stunde vor oder 60 Minuten nach einer Mahlzeit).
Die Silberohr-Kapseln werden am besten mit lauwarmem Wasser hinuntergespült.
Inhalt: 90 Kapseln x 500 mg, d.h. 45 g.
(eine Packung reicht für 3 Monate)
Hinweis
Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
Nicht geeignet für schwangere und stillende Frauen..
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung.
Lagerung: trocken, nicht über 25 °C
Nahrungsergänzungsmittel.
![]() |
![]() |
![]() |
Um die Legende anzuzeigen, bewegen Sie die Maus über das Symbol. |
honzik –
p.jetmar –